Infonachmittag für Betroffene, Angehörige und Interessierte am Mittwoch, 15. März 2023

14:00 Uhr - 17:00 Uhr, Zehntscheune Schlüsselfeld

Depressionen werden bei älteren Menschen oft nicht erkannt und bleiben daher häufig unbehandelt.

Ihre typischen Anzeichen wie Schwermut, Rückzug aus dem sozialen Leben und Interessenverlust werden häufig als normale Begleiterscheinungen des Alters abgetan.
Doch auch im höheren Alter ist jederzeit eine Therapie möglich – und kann die Lebensqualität merklich verbessern. Dazu ist es wichtig, die Krankheit Depression, auch im Alter, zu verstehen und sich beraten zu lassen.
Gerne informieren wir Sie als gerontopsychiatrische Koordinationsstellen der drei Bezirke Oberfranken, Mittelfranken und Unterfranken über entsprechende Angebote in Ihrer Nähe!

Themen der Veranstaltung:

Krankheitsbild - Depressionen im Alter: Dr. Meyrer, leitender Oberarzt, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinikum Bamberg

Beratung - Depressionen im Alter: Janina Rippel -Sozialpädagogin (B.A.), Verein Dreycedern e.V. Erlangen

Selbsthilfe - Depressionen im Alter: Christine Robl, Gründerin Selbsthilfegruppe altersgemischt im Gespräch mit Selbstbetroffenem

 

Online-Anmeldung: Bitte melden Sie sich über https://eveeno.com/244500109 an.
Gerne können Sie sich auch über Ihre Koordinierungsstelle anmelden: Gerontopsychiatrische Vernetzung Main-Rhön
Tel.: 09721 2087 220 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!"

Infoflyer herunterladen

Zusätzliche Informationen